
|

|
Videoprojektionen
|

|

|
In der Arbeit Dialog richtet Monika Pirch die Aufmerksamkeit auf die Gestik und Mimik ihrer Protagonisten und ermöglicht durch Reduktion, diese anders und deutlicher wahrzunehmen.
|

|

|

|

|
Die Projektion presence zeigt die Portraits von vier Frauen unterschiedlichen Alters, die jede auf ihre Weise mit der Präsenz der Kamera in einem geschlossenem Raum umgehen. Es entsteht eine Spannung zwischen der eigenen Betrachtungszeit des Besuchers und der realen Zeitebene in der Projektion.
Monika Pirch lebt in Düsseldorf
|
1966
|

|
geb. in Braunschweig
|
1986-92
|

|
Studium an der FH Dortmund im Fachbereich Foto-/Filmdesign
Diplom bei Prof. Gates
|
1989
|

|
Focus-Stipendium an der Parson School of Design, New York
|
1994/1995
|

|
Master of Fine Art, Combined Media am Chelsea College of Art and Design, London
Studium bei John Hilliard und Rose Finn-Kelcey
|
1996
|

|
Arbeitsstipendium des dt.-frz. Jugendwerks
|
|

|

|

|

|
|