
|

|
Ein Wechsel Aus Wechsel Ab
Die beiden Künstler zeigen im "Schnitt-Ausstellungsraum" ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Titel EIN WECHSEL AUS WECHSEL AB.
Als Vertreter zweier unterschiedlicher künstlerischer Disziplinen - der Literatur (Mall) und der Zeichnung (Stegmaier) - interessieren sie sich in ihrer Zusammenarbeit vor allem für mögliche Verbindungen zwischen diesen beiden Bereichen.
|

|

|

|
In den drei Räumen des Ausstellungsraumes sind Wandzeichnungen zu sehen, die eigens für diesen Ort konzipiert wurden.
Einzelne Bildgeschichten, Wortgruppen, Textbilder und Bildzeichen sind dabei so zu einer Gesamtkomposition gruppiert, daß der Betrachter nach und nach gleichsam durch die drei Räume geleitet wird.
Die Bildgeschichten sind aus einfachen grafischen Grundbausteinen schriftähnlich aufgebaut; sie zeigen teils sympathisch unspektakuläre, teils in ihrer trockenen Reduziertheit ins Groteske kippende "Ereignisse" aus Alltag, Freizeit, Sport...
So wird zunächst der Eindruck einer ironischen Vorführung diverser Banalitäten erweckt.
Zugleich allerdings demonstriert die Arbeit EIN WECHSEL AUS WECHSEL AB die aus verschiedenen Richtungen wiederholten Annäherungsversuche an das Phänomen der Bewegung und das Problem seiner Darstellbarkeit.
Nicht zuletzt durch die detaillierte Bezugnahme auf die architektonische Situation werden diese Versuche anhand "bewegter Bilder" für den Betrachter nachvollziehbar und bewirken so die eigentümliche Spannung dieser Ausstellung.
|
Ekkehard Mall lebt in Offenbach/Main
|
1967
|

|
geb. in Karlsruhe
|
1988-93
|

|
Studium der Sinologie und Anglistik an der Universität Frankfurt am Main
|
|
Ralph Stegmaier lebt in Offenbach/Main
|
1966
|

|
geb. in Urbach
|
1983-86
|

|
Ausbildung zum Druckvorlagenhersteller
|
1988-97
|

|
Studium Grafik-Design und Freie Kunst an der Hochschule für Gestaltung Offenbach |
|

|